Das könnte auch deine neue Schule sein...

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
als Ersatz oder (hoffentlich auch nur) als Ergänzung zu unserem alljährlichen Informationsabend mit Schulhausführungen (direkt zum Videorundgang) sowie der Vorstellung einzelner Fächer möchten wir auf dieser Seite unserer Homepage das Wichtigste über unsere Schule mitteilen.
Auf dieser Übersichtsseite findet sich eine Zusammenstellung dessen, was die Realschule im Allgemeinen ausmacht und uns als Schönwerth-Realschule im Besonderen auszeichnet. Damit wollen wir die anstehende Entscheidung über die weitere schulische Laufbahn möglichst anschaulich unterstützen.
Wir wünschen eine passender Wahl und stehen bei weiteren Fragen natürlich gerne zur Seite.
Unsere Schule in 3D!
...einfach auf das Bild klicken... -
(Hinweis: Das Laden des Modells kann unter Umständen etwas dauern!
Nach dem Laden der Seite am besten rechts unten auf "VR" klicken und mit den Fingern / der Maus bewegen und zoomen!))
![]() |
![]() |
|
Unterricht Die Schönwerth-Realschule ist eine staatliche Realschule, die sowohl auf eine berufliche Ausbildung als auch auf den Besuch verschiedener weiterführender Schulen vorbereitet. |
Schulleben Viele Schüler gestalten als Buslotsen, Pausenhelfer, Medienscouts oder im SMV-Helferteam unser Schulleben aktiv mit.
|
Ganztagesangebot Die Jahrgangsstufen 5 und 6 werden bei uns im sowohl traditionellen Halbtag, wie auch im gebundenen Ganztag unterrichtet. Sofern mit unserem Neubau alles klappt, wird es ab dem kommenden Schuljahr auch ein offenes Ganztagesangebot für alle Jahrgangsstufen geben.
|
Fahrtenprogramm Wir begeistern Schüler für den Schüleraustausch mit England und Tschechien. Schulskikurse, Lehr- und Studienfahrten, Schullandheimaufenthalte, Wander- und Projekttage und viele weitere Aktionen runden unser breites zusätzliches Angebot ab.
|
|
Unterstützungsangebote Darüber hinaus stehen unsere Schulpsychologin sowie unsere Sozialpädagogin bei sozialen, motivationalen und emotionalen Problemen, bei Konflikten in der Klasse sowie bei der Vermittlung an nützliche Institutionen jederzeit unter-stützend und helfend zur Seite.
|
|
|
|
Wahlangebote Ein breites Spektrum an Wahlfächern bietet vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterentwicklung. Unsere Schulfirma, die Radio- oder Theatergruppe, die Schulband und Bigband, die Kunst- und Computer-AG oder verschiedene Sport-AGs sind weitere Angebote, um sich zu engagieren. |
Sprachen In einer bilingualen Klasse pro Jahrgang werden Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe im Fach Geografie in englischer Sprache unterrichtet. |
Sport Im differenzierten Sportunterricht können die Schüler zwischen verschiedenen Sportarten wählen und sich durch die Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen messen. |
|
|
|
... und zum Schuljahr 2021/22 ganz neu...
unsere neue 3-fach-Sporthalle mit Mensa und Ganztagesbereich!
Die Schönwerth-Realschule ist eine sechsstufige Realschule für Mädchen und Jungen, die ab der siebten Jahrgangsstufe die Möglichkeit bietet, zwischen folgenden Wahlpflichtfächergruppen zu wählen: WPFG I (mathematisch-natur-wissenschaftlich), WPFG II (kaufmännisch-wirtschaftlich), WPFG IIIa (sprachlich) und WPFG IIIb (künstlerisch gestaltend).
Es ist uns ein Anliegen, unseren Schülern beim Übergang von der Schule in den Berufsalltag btw. bei der Fortführung der Schullaufbahn an weiterführenden Schulen so gut wie möglich unter die Arme zu greifen. Grundsätzlich stehen Ihrem Kind mit dem Realschulabschluss nicht nur alle beruflichen, sondern auch so gut wie alle schulischen Wege bis hin zur Allgemeinen Hochschulreife offen. | ![]() |
Hier siehst du den Stundenplan einer unserer "normalen" 5. Klassen.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag |
Freitag |
||
1. Stunde | 08.05 - 08:50 | Religion / Ethik | Englisch | Musik | Informationstechnologie | Mathe |
2. Stunde | 08:50 - 09:35 | Religion / Ethik | Englisch | Musik | Informationstechnologie | Mathe |
Pause | ||||||
3. Stunde | 09:50 - 10:35 | Deutsch | Mathe | Mathe | Geografie | Englisch |
4. Stunde | 10:35 - 11:20 | Deutsch | Deutsch | Mathe | Geografie | Englisch |
Pause | ||||||
5. Stunde | 11.30 - 12:15 | Kunst | Sport | Förderung | Deutsch | Biologie |
6. Stunde | 12:15 - 13:00 | Kunst | Sport | Englisch | Deutsch | Biologie |
Links zu Infofilmen des Bayerischen Realschullehrerverbandes:
"Realschule - Eine echte Chance, was aus mir zu machen" (Info-Animation zum Übertritt)
"Realschule - Mein Weg zum Übertritt"
"Realschule - Mein Weg zum Abitur"
"Die bayerische Realschule" (StMuK)
"Starke Argumente für eine starke Schule. Die Realschule" (LEV-RS)
Unsere Schüler mit einem Schulweg von mehr als 3 Kilometern erhalten vom Schulwegkostenträger (Stadt Amberg) für die unentgeltliche Beförderung VGN-Monatswertmarken bzw. das 365-Euro-Ticket, die durch die Schulen an die Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden.
Den dazu benötigten Verbundpass muss sich jeder Schüler selbst besorgen. Die Bestellscheine sind im Internet unter www.vgn.de/fuer/schueler-und-auszubildende erhältlich.